Nachrichten

Unser neu gewählter „Kido-Rat“ stellt sich vor
Kinder und Jugendliche haben den Rechtsanspruch auf Beteiligung an allen Entscheidungen und Prozessen im Kinderdorf, welche sie selbst betreffen. Die Fachwelt spricht von „Partizipation“ – sie ist ein wichtiger Teil unserer Arbeit.

Unsere Arbeit mit Kindern und Eltern
Seit 1955 sind wir im Goldenen Kinderdorf für Jungen und Mädchen da, die auf unsere Hilfe und Unterstützung angewiesen sind. Sie leben in familienähnlichen Gruppen für einige Monate oder Jahre bei uns.

Informationen zur Corona-Pandemie
Die derzeitige Corona-Pandemie hat das öffentliche und private Leben fest im Griff. Auch bei uns gibt es durch COVID-19 Einschränkungen.

Erneuter Aktionstag der Intense AG im Goldenen Kinderdorf
Alle Jahre wieder - wie im vergangenen Jahr starteten Mitarbeiter*innen der Würzburger Intense AG erneut einen Aktionstag im Goldenen Kinderdorf.

Bist Du Ehemalige/r des Goldenen Kinderdorfes?
Das Goldene Kinderdorf in Würzburg spricht hier ehemalige Kinder an, die seit der Gründung 1955 mindestens ein halbes Jahr im Goldenen Kinderdorf verbracht haben.

Sommer- und Grillfest 2019
Bei heißen Temperaturen begrüßte Kinderdorfleitung Elke Becker die Kinder und Jugendlichen sowie zahlreiche Mitarbeiter*innen, ehemalige "Kinder" und Mitarbeiter*innen sowie Vereinsmitglieder und Förderer.

Unser krasser Kido-Cup 2019 im ASK Uslar
Justin B berichtet von den Erlebnissen beim diesjährigen Kido-Cup im Albert-Schweitzer-Kinderdorf in Uslar

Neue Leitung im Goldenen Kinderdorf
Elke Becker ist seit 1. Mai die Leitung des Goldenen Kinderdorfes. Sie ist Nachfolgerin von Gottfrieda Kues.

Das Leben ein wenig versüßen

Frohe Weihnachten aus dem Goldenen Kinderdorf

"Nur für heute" - Adventfeier der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
